Beziehungsberatung
Die Beziehungsberatung (oft Paartherapie genannt) hat das Ziel, Sie dabei zu unterstützen, gemeinsam Konflikte und Herausforderungen Ihrer Beziehung anzusprechen und anzugehen.
​
​
"Jede Beziehung entwickelt sich mit der Zeit -
und jede Entwicklung stellt eine Herausforderung dar,
die sich zu einem Problem entwickeln kann."
​
​
Jede Beziehung ist so individuell wie die beteiligten Personen. Gleichzeitig gibt es "Klassiker" in der Beziehungsberatung und niemand muss sich schämen, sich mit einer Herausforderung schwer zu tun. Für viele Beziehungen schwierige Herausforderungen sind z.B.:
​
-
die eigenen Bedürfnisse und Wünsche auszudrücken und ihnen Raum zu geben
-
zunehmende Spannung, emotionale Distanz und wiederkehrende Konflikte
-
der Wechsel von der leidenschaftlichen Beziehung zur verantwortungsvollen Familie
-
wenn der Liebe die Lust fehlt ("Sexlosigkeit")
-
Kommunikationsprobleme ("Du verstehst mich einfach nicht")
-
eine allgemeine Unzufriedenheit mit dem Beziehungsalltag
-
wenn am Ende des Tages die Energie für die Beziehung fehlt
-
das Bedürfnis nach mehr Sicherheit oder mehr Freiheit
-
Konflikte mit den Eltern bzw. den Herkunftsfamilien
-
wiederkehrende Gedanken an Trennung
-
Untreue
-
wenn die Herausforderungen von einem alle betreffen (z.B. Sucht, Depression, Krankheit, Arbeitslosigkeit etc.)
​
​Die Beziehungsberatung unterstützt Sie dabei, neu Wege zu finden über sich selbst zu sprechen, Ihren Partner oder Ihre Partnerin wahrzunehmen und zu unterstützen. Dabei ist es mir wichtig, dass Sie für sich bestimmen, wie ihre Wunschbeziehung aussehen soll und welche Unterstützung Sie sich von der Beratung wünschen.
​
​